
Auf der Agenda der Vorarlberger Landesregierung steht aktuell die Einführung einer sogenannten Leerstandsabgabe. Diese soll
Der Blog für Immobilienbesitzer in Österreich – und insbesondere in Vorarlberg, die bereits eine Wohnung oder ein Haus vermieten oder über eine Vermietung nachdenken. Präsentiert von mietplus, sorglos vermieten.
Auf der Agenda der Vorarlberger Landesregierung steht aktuell die Einführung einer sogenannten Leerstandsabgabe. Diese soll
Der Mieter kann so viele Schlüssel nachmachen lassen, wie er möchte. Es kann im Mietvertrag
Ein für den heimischen Immobilienmarkt ereignisreiches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Nach Jahren
Trifft den Mieter am Zahlungsrückstand kein grobes Verschulden und begleicht der Mieter den Rückstand vor
Das Kündigungsrecht von Mietverträgen ist eine Disziplin für sich selbst ist. Wenn Sie der Meinung
Wird bei säumiger Zahlung die Kündigung eingeklagt, so kann sich diese Kündigung lediglich auf den
Fälligkeitszeitpunkt für die Zurückstellung ist das Ende des Bestandsverhältnisses, also der Endzeitpunkt des befristeten Mietvertrages
Der Mieter ist zur Durchführung von sogenannten Bagatellreparaturen auf seine Kosten verpflichtet. Unter Bagatellreparaturen sind
Das Bestellerprinzip in aller Kürze: Wer den Makler beauftragt, soll ihn auch bezahlen. Der jeweils andere kann nicht zur Zahlung
Ein generelles Haustierverbot wie etwa durch eine Verbotsklausel im Mietvertrag die besagt, dass „es nicht
Ein generelles Rauchverbot im Mietvertrag ist nicht zulässig, da grundsätzlich Rauchen im Mietgegenstand nicht automatisch
Die Fälligkeit des Mietzinses ist gesetzlich geregelt und jeweils am fünften jedes Monats im Vorhinein
Mit mietplus können Sie sorglos vermieten in Vorarlberg!
Kaiser-Franz-Josef Str. 15a
6890 Lustenau
Vorarlberg / Österreich